600Kids wird 10 Jahre alt!

Seit 2013 setzen wir uns leidenschaftlich für Bildung ein - in Myanmar, Albanien und neu auch in der Schweiz. Unser Ziel bleibt unverändert: Kindern und Familien eine bessere Perspektive zu schaffen. 

 

10 Jahre ist es her, seit wir damit begannen, in Myanmar Schulen mit Schulmaterial, Mobiliar und schon bald danach mit ersten Schulbauten zu unterstützen. An über 50 Schulen mit tausenden von Schulkindern durften wir in all den Jahren einen Beitrag leisten. Leider hat uns in Myanmar die gnadenlose Härte von Machtpolitik eingeholt. Aktuell können wir unser Projektteam vor Ort nur noch seht schwerlich und begrenzt Hilfe leisten. 

 

Umso mehr freut es uns, dass wir mit Albanien ein Kinderheim gefunden haben, welches geographisch etwas näher liegt. All die Hilfe war nur möglich dank Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender, und dank vielen Menschen, die uns in all den Jahren ehrenamtlich unterstützt haben. Ich danke an den Vereinsvorstand, der seit 10 Jahren kostenlos arbeitet. An die Revisionsgesellschaft Balmer Etienne in Luzern und unzählige weitere Beteiligte. Danke Ihnen können wir unsere Verwaltungskosten sehr tief halten und das Gross des Geldes den Hilfsprojekten zukommen lassen. 

sozial kreativ

 

Wir freuen uns sehr, euch über unsere neuste Zusammenarbeit zu berichten!

Mit dem Projekt «Herzweg sozial – kreativ» hat sich Irene Pereira einen Herzenswunsch erfüllt. Die Idee, mit ihrer Kreativität etwas Gutes zu tun, schlummerte schon sehr lange in ihr. Umso grösser ist die Freude, dass sich Irene dafür entschieden hat, diesen Schritt zusammen mit 600Kids.org in die Tat umzusetzen.

 

Die Idee ist folgende.
SIE engagiert sich mit ihrer Kreativität. DU kaufst ein tolles Bild – wirst beim Betrachten des Bildes stets daran erinnert, dass du ein warmes Herz hast und etwas Gutes getan hast. DIE KINDER von 600KIDS profitieren von unserer guten Tat. Der volle Ertrag geht an die Kinder in Myanmar und Albanien. 

 

Zu den tollen Bildern und für mehr Informationen gelangt Ihr über folgenden Link:

https://www.prana-sursee.ch/sozial-kreativ/

 

Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt.

 

Bei Interesse melde dich doch direkt per E-Mail bei Irene Pereira  

info@prana-sursee.ch

 

Wir bedanken uns bei Irene Pereira für Ihr Vertrauen! Wir freuen uns darüber, gemeinsam einen Beitrag leisten zu können, den Kindern in Myanmar und Albanien Freude zu schenken. 

Ende der Ukraine Bändeli Aktion.

 

Wir danken allen Beteiligten von Herzen. 

 

 

Kinder in der Schweiz haben über 1000 Freundschaftsbänder in den Farben der Ukraine geknüpft und wir diese verkauft. Das Geld haben wir an die Organisation SOS Kinderdorf www.sos-childrensvillages.org überwiesen. Sie unterstützen damit direktbetroffene Kinder und Familien in der Ukraine und den angrenzenden Ländern. 

 

Spenden sind weiterhin möglich: 

Variante 1: 10 Franken Direktbezahlung via Link
https://donate.raisenow.io/rdhzh

 

(öffne den Link auf dem deinem Handy oder Computer und folge den Anweisungen. Wegen dem Versand der Bändeli fragt Twint noch nach deinen Adressdaten.) 

 

Variante 2: 10 Franken bezahlen via QR Code (unten) 

(Öffne die Twint-App auf dem Handy und scanne den QR Code unten ein und folge den Anweisungen.) 

 

Variante 3: Alternativ ist eine Überweisung auf das IBAN Konto möglich. Bitte Adresse nicht vergessen!

Verein 600kids.org, 6210 Beromünster

IBAN: CH35 0077 8196 3293 5200 1

Luzerner Kantonalbank, Luzern

BIC/SWIFT LUKBCH2260A

 

Kampagnenfilm der Bändeliaktion: 

Kampagnen-Spender Ukraine Bändeli Aktion

Diese Aktion war nur möglich dank der spontanen Übernahme der Kosten für Anpassungen Website, Erstellung Video, Social Media Kampagne) durch die Firmen:

 

Scherler AG, Luzern (Grossspende)

Firma Redinvest Sursee 

Firma Victorinox 

Galliker Transporte AG, Altishofen

 

Firmenspenden/Bändelikäufe

Hess Advokatur AG, Sursee/Luzern

Aregger Bauunternehmung AG, Buttisholz

 

Luzerner Kantonalbank, Luzern

Hunkeler Partner Architekten AG, Schenkon

 

Wechsler Metzg AG, Nebikon

 

Mitwirkende

Ein Dank an die vielen Privatpersonen, die mitwirkten: 

Paula Lotta Schärli, Emanuel Schärli, Matteo Schärli, (Kinder im Video)

Céline Egli, Sursee

Bernadette Egli, Malters

Barbara und Charly Freitag, Beromünster

Olivier Heer, Bern, Social Media

Steffen Sommerfeld, Berlin, Video Design

Christian Görgens, Social Media

 

Und ein grosses Dankeschön geht an all die Schulkinder und Lehrer*Innen, welche fleissig Bändeli knüpfen und mit ihrem tollen Engagement diese Aktion erst ermöglichen!

  • Primar- und Sekundarschule Beromünster
  • Schule Grosswangen
  • Handarbeit Malters und Wolhusen
  • Primarschule Beinwil am See
  • Primarschule Neudorf

Bildung ist der Weg! 

Bildung ist der Weg. Auch für die Kinder in Myanmar und Albanien. Aus dieser Überzeugung entstand 2013 unser Hilfswerk 600Kids. Seither engagieren wir uns für eine bessere Schulbildung von Kindern in Myanmar und Albanien in der Hoffnung, ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. 


Wir bauen und renovieren Schulhäuser, investieren in den Betrieb der Schulen mit Schulmöbeln, Bibliotheken, aber auch Wassertanks, sanitären Anlagen, Elektrizität und vielem mehr. Mit ärztlichen Untersuchungen sowie kleineren Behandlungen und gesunder Ernährung in den Schulen schaffen wir die Voraussetzungen für konzentriertes Lernen.

Nach dem Motto: Schulbildung ist die einzige Möglichkeit, wie Kinder der Armut nachhaltig entrinnen können, freuen wir uns auf Alles, was wir mit 600Kids in den weiteren Jahren noch bewegen können.

600Kids.org - Erklärt in 120 Sekunden!

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08